Am heutigen Sonntagabend heulten um 19.47 Uhr die Sirenen in St. Georgen/Gusen. Aufgrund eines stark verrauchten Heizraums lautete das Einsatzstichwort „Brandverdacht“. Dementsprechend rückten gemäß Ausrückeordnung, angeführt vom Kommandofahrzeug, das Tanklöschfahrzeug und das LFA-B zum Ort des Geschehens aus. Ein Teil der Mannschaft rüstete sich auf der Anfahrt mit schwerem Atemschutz aus und vor Ort wurde umgehend eine Schlauchleitung zum Objekt verlegt. Nach einer Lageerkundung konnte glücklicherweise rasch Entwarnung gegeben werden. Gemeinsam mit dem Rauchfangkehrer war keine Brandquelle festzustellen Die Verrauchung dürfte vom Kamin ausgegangen bzw. der Thermik im Kamin durch die hohen Außentemperaturen geschuldet gewesen sein. So trat die Einsatzmannschaft, nachdem sie das Gebäude ausreichend belüftet hatte, die Heimfahrt an. Nach etwas über einer Stunde war der Einsatz wieder beendet.




Alarmiert | 19:47 |
Einsatzende | 20:56 |
Fahrzeuge | TLF-A, LFA-B, KDO |
Einsatzleiter | Lorenz Danner |
Mannschaft | 26 |
Weitere Kräfte | Polizei, Rauchfangkehrer |