Wasserschaden
Am Sonntag den 03.02.2019 musste die FF zu einem Wasserschaden in den Zottmann ausrücken. Ein Rückstau im Kanal verursachte eine Überschwemmung im Erdgeschoss eines Wohnhauses.
Am Sonntag den 03.02.2019 musste die FF zu einem Wasserschaden in den Zottmann ausrücken. Ein Rückstau im Kanal verursachte eine Überschwemmung im Erdgeschoss eines Wohnhauses.
***Eistauchen***
Die tiefen Temperaturen der vergangenen Tage verursachten eine passable Eisdecke auf den umliegenden Seen. Darum nutzte heute die Tauchergruppe der FF St. Georgen/Gusen die Gelegenheit, um das Eistauchen zu üben. Solche Tauchgänge bedürfen einer sorgfältigen Planung. Ein Probeschnitt muss gemacht werden, um die Beschaffenheit der Eisfläche zu prüfen. Danach wird ein zweigeteilter Zugang (jede Eisplatte wird in je eine andere Richtung unter die Eisfläche gedrückt), mittels Motorsäge, geschnitten. Danach wird in Zweiergruppen, mit Leinen gesichert getaucht. Abschließend wird die Zugangsstelle wieder verschlossen, abgesperrt und mit Reisigzweigen ausgelegt. Ein Dank geht auch an unsere Helfer, die uns – wie immer – großartig unterstützt haben.
❗️An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass die heutige Eisstärke gerade noch ausreichte, um uns zu halten. Da die Temperaturen bereits ab heute Nachmittag wieder zulegen, raten wir dringend von Aktivitäten auf dem Eis ab.❗️
Am Sonntag den 13.1.2019 geriet ein Wohnhaus in Luftenberg an der Ortsgrenze zu St.Georgen in Abwinden in Brand. Die Feuerwehren Luftenberg und Pürach wuren um 11:38 alarmiert und begannen mit den Löscharbeiten.
um 12:08 wurde Alarmstufe 2 ausgelöst und die Feuerwehren St.Georgen an der Gusen, Langenstein, Lungitz und Mauthausen mit der Teleskopbühne und das ASF Perg nachalarmiert.
Der Dachstuhlbrand wurde von innen und außen mit schwerem Atemschutz bekämpft.
Am Freitag den 11.1.19 musste die FF zu einer Fahrzeugbergung in den Weingraben ausrücken. EIn Rettungsauto war auf der Schneeglatten Straße in ein Feld gerutscht und musste mit der Seilwinde geborgen werden.